Alarmierungssystem

 

 

 

 

 

 

 

  • Die Alarmierung der Feuerwehren in und um Salzgitter wird zunehmend auf digitale Alarmierungstechnik umgestellt. Das Ertönen der bekannten Sirenen wird weniger.Ein viel wartungsfreieres System ist heute zeitgemäß. In manchen Orten unserer Stadt bleiben die Sirenen dennoch weiterhin bestehen und ertönen bei der Alarmierung der Ortsfeuerwehr auch vorerst weiterhin.
  • In der Ortsfeuerwehr Salzgitter-Bad wurden alle Kräfte mit digitalen Funkmeldeempfängern der Firma Oelmann (ModellLX2 und LX4) ausgestattet. In Salzgitter-Bad gibt es schon seit einigen Jahren keine Sirenen mehr.

 

       

 

 

 

 

 

 

 

  • Über sogenannte digitale Alarmumsetzer werden verschlüsselte Textmeldungen von der Feuerwehrleitstelle versendet. Diese werden im digitalen Funkmeldeempfänger (DME) als entschlüsselter Text wieder dargestellt.
  • Bei Auslösung der Funkmeldeempfänger kann jede alarmierte Feuerwehrkraft sofort erkennen, um welche Art von Einsatz es sich handelt und wo sich dieser befindet. Desweiteren beinhaltet der Text noch einen Namen und die Feuerwehreinsatznummer.