24 Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr
Am 26.10.2018 trafen sich die Jugendfeuerwehren Salzgitter Bad und Gebhardshagen zu einem gemeinsamen 24 Stunden Dienst (dem sogenannten Berufsfeuerwehrtag) im Gerätehaus Gebhardshagen.
In Gebhardshagen ist dieser Dienst bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Jugendfeuerwehr. Auch in Salzgitter Bad wird er nun ebenfalls zum wiederholten Mal durchgeführt. Alle Kinder sind super begeistert und freuen sich schon lange im Voraus auf diesen Tag.
Dieses Jahr wurde der 24 Stundentag in Gebhardshagen unter Leitung der Jugendfeuerwehr Gebhardshagen durchgeführt.
Neben vielen Aktivitäten rund um so den Einsatz als Berufsfeuerwehrfrau- oder Berufsfeuerwehrmann wurden hier eine ganze Reihe von Aktionen geplant.
Zu Beginn galt es "anzutreten" um die verschiedensten Aufgaben entgegen zu nehmen.
So wurden verschiedene Arbeitsdienste durchgeführt. Berufsfeuerwehrleute warten ja nun auch nicht den ganzen Tag darauf, zu einem Einsatz zu fahren, sondern üben einen entsprechenden Arbeitsdienst mit zum Beispiel Reparatur- und oder Instandhaltungsarbeiten aus.
Weiter verpflegt man sich auf einer Feuerwache üblicherweise selbst. So auch an diesem Tag. Ein Team war also im Bereich der Küche eingesetzt.
Zwischen den Arbeiten, Freizeitaktivitäten und Ruhezeiten ertönte immer mal wieder das Alarmsignal.
Die Jugendlichen mussten insgesamt 7 Einsätze mit den folgenden Alarmierungsstichworten abarbeiten:
- Unwetter/1 mit verletzten Personen
- mehrere verletzte Personen
- Brand/3 - Feuer mit Menschenleben in Gefahr
- Brand/1 - Müllcontainerbrand
- Menschenrettung aus Grube
- First Responder VU Pkw gegen Krad
- VU/3 mit Pkw Brand eingeklemmte Personen
Gänzlich geschafft, aber dennoch super begeistert wurde der anstrengende Dienstalltag am Samstag beendet.
Eine Aktion, die definitiv wiederholt wird.