Imagefilm der Ortsfeuerwehr Salzgitter-Bad

 

Am 12.01.2019 lief der neue Werbefilm der Feuerwehr Salzgitter-Bad im Cinema Salzgitter (Am Pfingstanger 8) an.

Im Jahr 2018 wurde der Film an 4 Drehtagen aufwendig durch Markus Bock und sein Team produziert.
Die Idee an sich entstand bereits vor einigen Jahren, berichten Markus Bock (Produzent) und Benjamin Staab (Ortsbrandmeister der OF Salzgitter Bad). Irgendwie sind wir dann aber immer wieder davon abgekommen. So richtig in die Planung stiegen wir Ende 2017/ Anfang 2018 ein. Hierfür bildeten wir ein kleines Team aus Ortsbrandmeister, Stellvertreter sowie Gruppenführern. Im ersten Schritt wurden die Locations gesucht. Klar war von Anfang an, dass der Imagefilm nicht nur etwas mit Feuerwehr zu tun haben sollte, sondern auch mit der Geschichte Salzgitters in Einklang kommt.


Imagevideos von Feuerwehren gibt es viele, teils auch sehr gute. Aber wir wollten von Beginn an etwas ganz anderes machen, das stand schnell fest.
Wie also sollte es anders sein, als dass geschichtlich natürlich der alte Bergbaustandort mit in den Film einfließen sollte. Somit stellten wir Kontakt zur Arbeitsgemeinschaft Schröderstollen e.V. in Gr. Döhren her. Im Anschluss fiel uns der Schacht Galberg um Familie Penczok ein. Die Atemschutzübungsstrecke der Feuerwehr Salzgitter in Engerode rundete alles ab. Alle Beteiligten waren sehr angetan von unserer Idee und so planten wir die verschiedensten Drehtage. Unbürokratische Unterstützung erfuhren wir auch vom FD Tiefbau Hr. Vollmer sowie dem Team des Bauhofes Süd, bezüglich eines 4. Drehtages im Straßenbereich der K23 zwischen Calbecht und Lobmachtersen samt Genehmigung und Material zur Vollsperrung der Straße.
Wir sind unendlich dankbar für die schnelle und immer herzliche Unterstützung ihrerseits.
Dass viel Arbeit vor uns liegen würde war dem Team um Produzent Markus Bock durchaus bewusst. Etwas blauäugiger gingen wir als Feuerwehr an die Sache heran. Trotz unzähligen Stunden der Vorbereitung und des Drehs zogen alle an einem Strang. Neben den 12 Hauptdarstellern waren am Schacht Galberg ca. 60 Komparsen aus dem Freundeskreis und der Feuerwehr am Start.
Nach nun gut 2 Monaten Schnitt und Postproduktion durch Markus Bock ist es schließlich soweit. Wir dürfen euch und Ihnen allen unser Werk präsentieren und hoffen auf eine Welle des Zuspruchs.
Der Film von gut 5 Minuten Länge wird ebenfalls am Wettbewerb „Goldener Florian“ des Feuerwehrmagazins teilnehmen.

 
Warum überhaupt so einen Aufriss betreiben?

Als Freiwillige Feuerwehr sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Seit einigen Jahren sind wir im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unterwegs und haben dafür extra eine Person aus dem Ortskommando betraut. Alles startete nach vielen kleineren Aktionen mit der Einführung eines eigenen Logos für die Ortsfeuerwehr Salzgitter-Bad. Einheitliche Flyer sowie Oberbekleidung und Banner folgten.
Mit dem Clip setzen wir jetzt ein weiteres Werbeinstrument ein, so Ortsbrandmeister Benjamin Staab. Schwierig bei allen Aktionen, die sich unser Team „Internet und Öffentlichkeitsarbeit“ ausdenkt ist hier natürlich das Budget. Hierfür stehen einer Ortsfeuerwehr in der Regel keine Mittel zur Verfügung.
Hinzu kommt, dass jeder Bürger in Salzgitter-Bad beim Gedanken an die Feuerwehr erstmal die Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr vor Augen hat, da sie nun mal beim Verlassen des Ortes prägnant zu sehen ist.
Dass sich auf dem Hof ebenfalls, wie übrigens in fast jedem Ort, die freiwillige Feuerwehr befindet, die annähernd überall unterstützt, scheint erstmal recht unscheinbar.
Wir versuchen also, durch verschiedenste Aktionen auf unser hoch professionelles und geniales Hobby aufmerksam zu machen.
Dabei erfahren wir immer einen sehr hohen Zuspruch der Bürger. Zuspruch allein ist unser Lohn und hilft unendlich bei der Motivation der Mitglieder. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass der Zuspruch allein kein Feuer löscht. Hierfür bedarf es neben der unverzichtbaren Arbeit der Nachwuchsabteilungen aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr Quereinsteigern und fördernden Bürgern, die zu ihrer Feuerwehr stehen und mitmachen!
Passend zum Jahresstart läuft der Clip jetzt im Cinema Salzgitter-Bad an. Hier wird er eine Zeit lang als Vorspann zu sehen sein und hoffentlich viele Bürger für dieses geniale Hobby begeistern und zu uns führen. Prinzipiell ist es uns wichtig, dass jeder mitmachen kann. Die unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen machen die Schlagkraft einer Feuerwehr aus, so Staab.
Bürgerinnen und Bürger können sich auf www.feuerwehr-salzgitter-bad.de oder telefonisch unter 05341/8372984 unverbindlich informieren und Kontakt zu uns aufnehmen um in den Dienstbetrieb reinzuschnuppern!

 






Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Stadt Salzgitter :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr

Besucherzähler

146548
Heute: 1
Gestern: 5
Diese Woche: 26
Dieser Monat: 61

Link Salzgitter 112

Nächste Termine

Keine Termine

Login Form

Warn-App NINA

Error: Seite http://www.bbk.bund.de/NINA nicht erreichbar